Dancing Light erklingt mit einem puren Hauch schneefarbener Blumen. Beinahe eisig. Dancing Light ist ein kontrastreiches und pulsierendes Parfum, das Abbild der Aurora borealis, von der es inspiriert wurde. Die Eisige Minze und die sibirischen Kiefernnadeln bringen Kälte, während ein Strauß weißer Blumen (Jasmin, Neroli, Syringa) im Herzen tanzt und von Sandelholz erwärmt wird. Unisex Duft
Top Notes
Heart Notes
Base Notes
Ingredients
Eisige Minze
Kardamom
Feigenmilch
Rosa Pfefferbeeren
Kiefernadeln
Jasmin
Neroli
Syringa-Akkord
Freesie
Lavandin
Sandelholz
Zedernholz
Moschus
Moose
Alcohol Denat.
Parfum (Fragrance)
Aqua (Water), Limonene
Linalool, Citral
Benzyl Benzoate, Geraniol
Benzyl Alcohol
Eugenol
Farnesol
Livraison gratuite
Echantillons gratuits*
Emballage cadeau gratuit
Dancing Light erklingt mit einem puren Hauch schneefarbener Blumen. Beinahe eisig
Dancing Light erklingt mit einem puren Hauch schneefarbener Blumen. Beinahe eisig. Die Präsenz von Minz- und Kiefernadelnoten, Komplizen des hohen Nordens, betonen den Eindruck von lebhafter und grüner Frische, die von der Zartheit des Blumenbouquets getragen und von Zedern- und Sandelholz erwärmt wird. Denn im Land der Kälte ist ein Wärmestrahl höchst willkommen. Das Nordlicht, eine Feuerstelle inmitten von Sternen, zeichnet eine einzigartige Duftspur. Den Duft von Dancing Light.
Photographer
Froydis Dalheim
Frøydis Dalheim ist Musikerin und Fotografin und lebt in der arktischen Region Nordnorwegens. Sie drückt sich gerne durch verschiedene künstlerische Wege aus und findet dort Verbindungen. Es gehe immer um Kommunikation, sagt sie, und sie fühle sich erfüllt, wenn ihre fotografische Arbeit und ihre Songs zusammen schwingen.
Das Fotografieren der Nordlichter von einem Berggipfel aus ist ihre Lieblingsbeschäftigung. Sie liebt es, immer noch weiter zu gehen, um aufsehenerregende Aufnahmen zu erzielen. Sie fotografiert hauptsächlich in der Nähe ihres Wohnorts in Balsfjord. Ihre Fotografien werden in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht.
Sidonie ist Pariserin, aber ihre Berufung als Parfümeurin entstand bei einem Sommer-Workshop in Grasse bei Robertet. Unter der Anleitung von Michel Amairac wurde sie 2006 Parfümeurin. Er vermittelte ihr sein Wissen und die Vorliebe für kurze und moderne Formeln, bei denen jeder Rohstoff seine Daseinsberechtigung hat.
"Sie mag naturbelassene und manchmal dunkle Ingredienzien wie Patschuli oder Papyrus und eher ambrierte, animalische Noten wie Labdanum. Sie liebt ihre „unbearbeitete, rassige Seite und findet es besonders interessant, sie zu besänftigen und dabei gleichzeitig ihren Charakter zu bewahren.“ Dank Robertet kann sie mit den nobelsten Rohstoffen arbeiten."
Sie schöpft für ihre Arbeit als Parfümeurin Inspiration aus allem, was sie umgibt: ein Glas Wein, der Duft einer Zigarre oder die Atmosphäre eines Buchs…Sidonie Lancesseur hat, neben vielen anderen Kreationen, bereits drei Parfums für By Kilian kreiert (Incense Oud, Cruel Intentions und Straight to Heaven) sowie Lumière Blanche, das erste Parfum für Olfactive Studio 2012.